Hier einige Auszüge:
"Die Weiterentwicklung [zum Quadro3] hat nicht nur vorn zwei Miniräder nebeneinander, sondern auch hinten. Das sieht ziemlich gewöhnungsbedürftig aus, bürgt aber für großen Fahrspaß: Das „Hydraulic Tilting System“ erlaubt Schräglagen von bis zu 45 Grad, fünf mehr als beim Quadro3. Wer das wirklich ausreizt, befindet sich auf Augenhöhe mit Nachbars Dackel."
Durch die hydraulisch-pneumatische Neigetechnik „halten alle Räder konstant mit dem gleichen Anpressdruck Kontakt zur Straße, egal in welchem Neigungswinkel. Wegrutschen und Abschmieren wie bei klassischen Zweirädern sei laut Quadro zuverlässig ausgeschlossen, selbst auf unebenen Fahrbahnen, bei Nässe oder Schnee. Das wollen wir unbedingt probieren.
Und tatsächlich: Der Quadro4 ist immer stabil austariert, sogar im Stand.“
„Kurven wollen mit etwas Nachdruck genommen werden, Dreiräder lenken williger ein. Aber schon nach wenigen Kilometern geht einem der Rhythmus des Quadro4 ins Blut über. Das steigert Selbstbewusstsein und Schräglagenwinkel. Schalten erübrigt sich: Die stufenlose Variomatik treibt das Schweizer Gefährt munter und durchaus sonor voran.“
Ganzen Artikel lesen: